Liste mit Ortschaften aus Siebenbürgen
Hier finden Sie eine Liste mit den Ortschaften aus Siebenbürgen die wir fotografiert haben.
![](/images/gallery/small/485-abtsdorf-tapu-kirchenburg-luftaufnahme_11938793.jpg)
Abtsdorf bei Marktschelken
Țapu (deutsch Abtsdorf bei Marktschelken, ungarisch Csicsóholdvilág) ist ein Dorf im Kreis Sibiu in Siebenbürgen, Rumänien und ein Teil der Gemeinde Micăsasa (Feigendorf).
![](/images/gallery/small/355-agnetheln-agnita-kirchenburg-luftaufnahme_11938206.jpg)
Agnetheln
Agnetheln (rum. Agnita, ungarisch Szentágota, siebenbürgisch-sächsisch Ognitheln) liegt fast in der Mitte Rumäniens, im Harbachtal.
![](/images/gallery/small/086-panorama-kirchenburg-almen-alma-vii_11911010.jpg)
Almen
Am Ende einer Landstraße zwischen Hügeln mit dichten Wäldern steht Almen (rumänisch Alma-Vii, ungarisch Szász-almád, siebenbürgisch-sächsisch Ålmen).
![](/images/gallery/small/351-alzen-altana-luftaufnahme_11938202.jpg)
Alzen
Am Flußgebiet des Harbaches, in Siebenbürgen, liegt Alzen (rumänisch Alţîna, ungarisch Alczina, Alcina, siebenbürgisch-sächsisch Ålzen)
![](/images/gallery/small/136-arbegen-agarbiciu-kirchenburg-luftaufnahme_11920046.jpg)
Arbegen
Arbegen (rumänisch Agârbiciu, såksesch Arbäjen, ungarisch Szászegerbegy) ist ein kleines Dorf, das zur Gemeinde Frauendorf (Axente Sever) gehört.
![](/images/gallery/small/297-arkeden-archita-kirchenburg-luftaufnahme_11934982.jpg)
Arkeden
Arkeden (rumänisch Archita, ungarisch Erked, siebenbürgisch-sächsisch Ärkeden) liegt in Kreis Muresch, in Siebenbürgen.
![](/images/gallery/small/446-bell-buia-kirche-luftaufnahme_11938751.jpg)
Bell
Bell (rumänisch Bulia, ungarisch Bólya, Alsóbólya, Felsőbólya, Nagybólya, sächsisch Bäll, Bell) ist ein Dorf im Kreis Sibiu, in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/417-birthaelm-biertan-kirchenburg-luftaufnahme_11938272.jpg)
Birthälm
Wenn man in Birthälm ist, besucht man wahrscheinlich das "Ehegefängnis". Das kleine Zimmer befindet sich innerhalb der eindrucksvollen Birthälmer Kirchenburg.
![](/images/gallery/small/314-bodendorf-bunesti-kirchenburg-luftaufnahme_11934999.jpg)
Bodendorf
Bodendorf (rumänisch Buneşti, ungarisch Szászbuda, siebenbürgisch-sächsisch Bodendref) liegt im Kreis Kronstadt (Braşov) in Siebenbürgen, im Repser Ländchen, eine kleine Region an der nordöstlichen Grenze des Kreises Kronstadt, benannt nach der Stadt Rupea (Reps).
![](/images/gallery/small/058-kirchenburg-braller-bruiu_11872369.jpg)
Braller
Die Gemeinde Braller (rum.Bruiu) gehörte bis 1950 dem Kreis Făgăraș an und wurde nach der Abschaffung des Kreises dem Kreis Sibiu in Siebenbürgen zugeteilt.
![](/images/gallery/small/189-bulkesch-balcaciu-kirchenburg-luftaufnahme_11922439.jpg)
Bulkesch
Bulkesch (rumänisch Bălcaciu, ungarisch Bolkács, siebenbürgisch-sächsisch Buulkesch), liegt im Kreis Weißenburg (Alba) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/128-burgberg-vurpar-kirche-luftaufnahme_11917928.jpg)
Burgberg (360°)
Burgberg (rumänisch Vurpăr, ungarisch Vurpód, siebenbürgisch-sächsisch Burchbrich), liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/053-innenaufnahme-bussd-muehlbach-boz_11855121.jpg)
Bußd bei Mühlbach
Bußd bei Mühlbach( rumänisch Boz, ungarisch Buzd, siebenbürgisch-sächsisch Buss*) liegt im Kreis Weißenburg (Alba) in Siebenbürgen (Zekesch-Hochland), Rumänien.
![](/images/gallery/small/318-deutsch-kreuz-crit-kirchenburg-luftaufnahme_11935002.jpg)
Deutsch-Kreuz
Deutsch-Kreuz ( rumänisch Criţ, ungarisch Szászkeresztur, siebenbürgisch-sächsisch Kroiz)*, liegt zwischen den beiden wirtschaftlich und touristisch bedeutenden Zentren Schäßburg und Kronstadt, im Kreis Kronstadt (Braşov) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/095-dobring-dobarca-kirchenburg-luftaufnahme_11915775.jpg)
Dobring (360°)
Dobring (rumänisch Dobârca, ungarisch Doborka, siebenbürgisch-sächsisch Dobrengk) liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/106-durles-darlos-kirche-altar-chorraum_11917906.jpg)
Durles
Den Chor überdeckt ein gotisches Gewölbe auf kräftigen Wanddiensten, zwei davon haben ungewöhnlich Rundplastiken mit Baldachinen, die als Jungfrau Maria und Evangelist Johannes gedeutet werden.
![](/images/gallery/small/087-armenisch-katholische-kirche-elisabethstadt-dumbraveni_11911011.jpg)
Elisabethstadt
Elisabethstadt (rumänisch Dumbrăveni, ungarisch Erzsébetváros, siebenbürgisch-sächsisch Eppeschderf), liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien
![](/images/gallery/small/551-engenthal-mighindoala-kirche_11939850.jpg)
Engenthal
Engenthal – eine der ältesten Siedlungen im Kreis Hermannstadt, heute ein Geisterdorf.
![](/images/gallery/small/612-fogarasch-fagaras-festung-luftaufnahme_11953785.jpg)
Fogarasch
Fogarasch, rumänisch Făgăraş, ungarisch Fogaras, siebenbürgisch-sächsisch "Fugresch", liegt im Kreis Kronstadt (Braşov) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/211-frauendorf-axente-sever-kirchenburg-luftaufnahme_11923031.jpg)
Frauendorf
Frauendorf( rumänisch Axente Sever, ungarisch Asszonyfalva, siebenbürgisch-sächsisch Fräenderf) findet man auf dem rechten Ufer des Weißenbachs (Vișa), ein Nebenfluss der Großen Kokel, im Kreis Hermannstadt.
![](/images/gallery/small/672-giesshuebel-gusu-panorama-luftaufnahme_11985587.jpg)
Giesshübel (360°)
Gusu, ehemals Gusu Mic (im sächsischen Dialekt Gäszhiwel, deutsch Giesshübel, ungarisch Kisludas) ist ein Dorf in der Gemeinde Ludoș im Kreis Sibiu, Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/529b-gross-schenk-cincu-kirche_11939827.jpg)
Groß-Schenk
Großschenk, rumänisch Cincu, ungarisch Nagysink, siebenbürgisch-sächsisch Gruissschoingk, liegt im Kreis Kronstadt (Braşov) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/282-grossalisch-seleus-kirchenburg-luftaufnahme_11934965.jpg)
Großalisch
Großalisch, rumänisch Seleuş, ungarisch Nagyszöllös, siebenbürgisch-sächsisch Griisålesch, liegt im Kreis Mieresch (Mureş) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/071-grossau-cristian_11902354.jpg)
Großau
Großau, rumänisch Cristian, ungarisch Kereszténysziget, siebenbürgisch-sächsisch Gruusaa*, liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/084-luftaufnahme-grosspold-apoldu-de-sus_11911008.jpg)
Großpold (360°)
Großpold (rumänisch Apoldu de Sus, siebenbürgisch-sächsisch: Grißpuln, landlerisch: Großpoln, ungarisch: Nagyapold) ist eine Ortschaft, die sich zwischen Mühlbach und Hermannstadt befindet.
![](/images/gallery/small/117-grossscheuern-sura-mare-evangelische-kirche_11917917.jpg)
Großscheuern (360°)
Großscheuern, rumänisch Şura Mare, ungarisch Nagycsúr, siebenbürgisch-sächsisch Griissscheiern, liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/130-hahnbach-hamba-evangelische-kirche-luftaufnahme_11917930.jpg)
Hahnbach (360°)
Hahnbach, rumänisch Hamba, ungarisch Kakasfalva, siebenbürgisch-sächsisch Hune(m)bich, liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/328-hamruden-homorod-kirchenburg-luftaufnahme_11935012.jpg)
Hamruden
Informationen über Hamruden
![](/images/gallery/small/134-heltau-cisnadie-kirchenburg-luftaufnahme_11917934.jpg)
Heltau (360°)
Die erste Turmuhr Siebenbürgens, zahllose Türkeneinfälle, walachische Überfälle, Pestepidemie und die Textilindustrie prägten die Geschichte Heltaus.
![](/images/gallery/small/498-henndorf-bradeni-kirchenburg_11939795.jpg)
Henndorf
Informationen über Henndorf
![](/images/gallery/small/008-nachtaufnahme-stadtpfarrkirche-hermannstadt-sibiu_11842415.jpg)
Hermanstadt (360°)
Informationen über Hermanstadt
![](/images/gallery/small/093-holzmengen-hosman-kirchenburg_11915773.jpg)
Holzmengen (360°)
Holzmengen (rumänisch Hosman, ungarisch Holczmány, siebenbürgisch-sächsisch Huulzmoindjen) liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/208-honigberg-harman-kirchenburg-luftaufnahme_11922577.jpg)
Honigberg
Informationen über Honigberg
![](/images/gallery/small/262-hundertbuecheln-movile-kirchenburg-luftaufnahme_11934945.jpg)
Hundertbücheln
Informationen über Hundertbücheln
![](/images/gallery/small/254-jakobsdorf-iacobeni-kirchenburg-luftaufnahme_11934937.jpg)
Jakobsdorf
Informationen über Jakobsdorf
![](/images/gallery/small/098-kastenholz-casolt-luftaufnahme-evangelische-kirche_11915777.jpg)
Kastenholz (360°)
Informationen über Kastenholz
![](/images/gallery/small/308-keisd-saschiz-kirche-luftaufnahme_11934993.jpg)
Keisd
Informationen über Keisd
![](/images/gallery/small/161-kelling-calnic-luftaufnahme-graefenburg_11920078.jpg)
Kelling (360°)
Die Gräfenburg in Kelling (Câlnic) – ein mittelalterliches Juwel.
![](/images/gallery/small/005-kerz-carta_11842405.jpg)
Kerz
Informationen über Kerz
![](/images/gallery/small/641-kirchberg-chirpar-kirche_11954089.jpg)
Kirchberg
Informationen über Kirchberg
![](/images/gallery/small/341-kleinschelken-seica-mica-kirchenburg-luftaufnahme_11935026.jpg)
Kleinschelken
Informationen über Kleinschelken
![](/images/gallery/small/156-kleinscheuern-sura-mica-evangelische-kirche-luftaufnahme_11920064.jpg)
Kleinscheuern (360°)
Informationen über Kleinscheuern
![](/images/gallery/small/323-klosdorf-cloasterf-kirchenburg-luftaufnahme_11935007.jpg)
Klosdorf
Informationen über Klosdorf
![](/images/gallery/small/065-evangelische-kirche-kyrieleis-chirales_11895492.jpg)
Kyrieleis
Informationen über Kyrieleis
![](/images/gallery/small/518-leblang-lovnic-kirche_11939815.jpg)
Leblang
Informationen über Leblang
![](/images/gallery/small/066-kirchenburg-lechnitz-lechinta_11895493.jpg)
Lechnitz
Informationen über Lechnitz
![](/images/gallery/small/346-leschkirch-nocrich-kirchenburg-luftaufnahme_11938197.jpg)
Leschkirch
Informationen über Leschkirch
![](/images/gallery/small/671-ludesch-ludos-luftaufnahme_11985586.jpg)
Ludesch (360°)
Informationen über Ludesch.
![](/images/gallery/small/391-magarei-pelisor-kirchenburg-luftaufnahme_11938245.jpg)
Magarei
Informationen über Magarei
![](/images/gallery/small/457-mardisch-moardas-kirchenburg-luftaufnahme_11938763.jpg)
Mardisch
Informationen über Mardisch
![](/images/gallery/small/229-marktschelken-seica-mare-kirche-luftaufnahme_11924578.jpg)
Marktschelken
Informationen über Marktschelken
![](/images/gallery/small/385-marpod-marpod-kirchenburg-luftaufnahme_11938239.jpg)
Marpod
Informationen über Marpod
![](/images/gallery/small/467-martinsdorf-metis-kirche-luftaufnahme_11938775.jpg)
Martinsdorf
Informationen über Martinsdorf
![](/images/gallery/small/532-mergeln-merghindeal-kirchenburg_11939831.jpg)
Mergeln
Informationen über Mergeln
![](/images/gallery/small/367-meschen-mosna-kirchenburg-luftaufnahme_11938221.jpg)
Meschen
Meschen (rum. Mosna, siebenbürgisch-sächsisch Mäschen, ungarisch Muzsna oder Szászmuzsna) ist eine Gemeinde im Kreis Sibiu in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/081-luftaufnahme-michelsberg-cisnadioara_11915782.jpg)
Michelsberg (360°)
Michelsberg ist heute ein Ortsteil Heltaus und eine landschaftliche Besonderheit. Das Dorf liegt im Silberbachtal eingebettet zwischen dem Götzenberg und der Anhöhe Katharinenwald.
![](/images/gallery/small/200-michelsdorf-veseus-kirche-luftaufnahme_11922450.jpg)
Michelsdorf
Informationen über Michelsdorf
![](/images/gallery/small/067-evangelische-kirche-moenchsdorf-herina_11895494.jpg)
Mönchsdorf
Informationen über Mönchsdorf
![](/images/gallery/small/064-kirchenruine-moritzdorf-morut_11895491.jpg)
Moritzdorf
Informationen über Moritzdorf
![](/images/gallery/small/164-mortesdorf-motis-luftaufnahme_11920081.jpg)
Mortesdorf
Informationen über Mortesdorf
![](/images/gallery/small/490-neithausen-netus-kirche_11939787.jpg)
Neithausen
Informationen über Neithausen
![](/images/gallery/small/681-neudorf-nou-kirche-luftaufnahme_11987653.jpg)
Neudorf (360°)
Informationen über Neudorf
![](/images/gallery/small/491-neustadt-noistat-kirche_11939788.jpg)
Neustadt
Informationen über Neustadt
![](/images/gallery/small/046-chorraum-kirche-neustadt-cristian_11846547.jpg)
Neustadt bei Kronstadt
Neustadt gehört zu den größten Bauerngemeinden aus dem Burzenland.
![](/images/gallery/small/406-nimesch-nemsa-kirche-luftaufnahme_11938261.jpg)
Nimesch
Informationen über Nimesch
![](/images/gallery/small/062-kirche-passbusch-posmus_11890716.jpg)
Paßbusch
Informationen über Paßbusch
![](/images/gallery/small/033-kirchenburg-probstdorf-stejarisu_11845443.jpg)
Probstdorf
Informationen über Probstdorf
![](/images/gallery/small/070-radeln-roades_11902353.jpg)
Radeln
Informationen über Radeln
![](/images/gallery/small/076-evangelische-kirche-raetsch-reciu_11909735.jpg)
Rätsch (360°)
Informationen über Rätsch
![](/images/gallery/small/335-reps-rupea-burg-luftaufnahme_11935020.jpg)
Reps
Informationen über Reps
![](/images/gallery/small/233-reussen-rusi-kirche-luftaufnahme_11924582.jpg)
Reußen
Informationen über Reußen
![](/images/gallery/small/097-reussmarkt-miercurea-sibiului-luftaufnahme_11915776.jpg)
Reußmarkt (360°)
Eine kurze Geschichte von Reußmarkt und andere nützliche Informationen. Reußmarkt liegt im Kreis Hermannstadt (Sibiu), westlich von der Kreishauptstadt Hermannstadt, im Unterwald.
![](/images/gallery/small/528-rohrbach-rodbav-kirche_11939826.jpg)
Rohbach
Informationen über Rohbach
![](/images/gallery/small/461-rosch-ravasel-kirche-luftaufnahme_11938769.jpg)
Rosch
Informationen über Rosch
![](/images/gallery/small/240-rosenau-rasnov-bauernburg-luftaufnahme_11924589.jpg)
Rosenau
Informationen über Rosenau
![](/images/gallery/small/091-altar-kirche-rothbach-rodbav_11914757.jpg)
Rothbach
Informationen über Rothbach
![](/images/gallery/small/250-rothberg-rosia-kirche-luftaufnahme_11924601.jpg)
Rothberg (360°)
Rothberg (rumänisch Roşia, ungarisch Veresmart, siebenbürgisch-sächsisch Ruitbrich, auch Rudjebich) liegt nordöstlich von Hermannstadt.
![](/images/gallery/small/057-evangelische-kirche-saechsisch-regen-reghin_11872368.jpg)
Sächsisch-Regen
Informationen über Sächsisch-Regen
![](/images/gallery/small/155-salzburg-ocna-sibiului-reformierte-kirche-luftaufnahme_11920063.jpg)
Salzburg (360°)
Informationen über Salzburg
![](/images/gallery/small/037-nachtaufnahme-stundturm-schaessburg-sighisoara_11846519.jpg)
Schäßburg
Schäßburg (Sighișoara) ist eine bewohnte Burgstadt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts.
![](/images/gallery/small/524-scharosch-soars-kirche_11939821.jpg)
Scharosch
Scharosch bei Fogarasch (Şoarş) – das Dorf zwischen den Hügeln
![](/images/gallery/small/441-schlatt-zlagna-kirche-luftaufnahme_11938299.jpg)
Schlatt
Informationen über Schlatt
![](/images/gallery/small/184-schoenau-sona-kirche-luftaufnahme_11922434.jpg)
Schönau
Informationen über Schönau
![](/images/gallery/small/433-schoenberg-dealu-frumos-kirchenburg-luftaufnahme_11938290.jpg)
Schönberg
Informationen über Schönberg
![](/images/gallery/small/476-schorsten-sorostin-kirche-luftaufnahme_11938784.jpg)
Schorsten
Informationen über Schorsten
![](/images/gallery/small/517-seiburg-jibert-kirche_11939814.jpg)
Seiburg
Informationen über Seiburg
![](/images/gallery/small/195-seiden-jidvei-kirchenburg_11922445.jpg)
Seiden
Wenn man von Seiden (rumänisch Jidvei, ungarisch Zsidve) hört, denkt man an Wein. Der Ort ist derzeit der bekannteste Weinort Siebenbürgens und möglicherweise von ganz Rumänien.
![](/images/gallery/small/068-kirchenruine-senndorf-jelna_11895495.jpg)
Senndorf
Informationen über Senndorf
![](/images/gallery/small/124-stolzenburg-slimnic-burgruine-luftaufnahme_11917924.jpg)
Stolzenburg (360°)
Informationen über Stolzenburg
![](/images/gallery/small/589-tarteln-toarcla-kirchenburg-luftaufnahme_11951762.jpg)
Tarteln
Tarteln (rum. Toarcla) ist ein Dorf in der Gemeinde Groß-Schenk, Kreis Brasov, in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/204-tartlau-prejmer-kirchenburg_11922573.jpg)
Tartlau
Informationen über Tartlau
![](/images/gallery/small/061-kirche-tekendorf-teaca_11890715.jpg)
Tekendorf
Informationen über Tekendorf
![](/images/gallery/small/222-thalheim-daia-kirchenburg-luftaufnahme_11924571.jpg)
Thalheim (360°)
Informationen über Thalheim
![](/images/gallery/small/268-trappold-apold-kirchenburg-luftaufnahme_11934951.jpg)
Trappold
Informationen über Trappold
![](/images/gallery/small/063-kirchenburg-noesnerland-treppen-tarpiu_11890717.jpg)
Treppen
Informationen über Treppen
![](/images/gallery/small/079-luftaufnahme-bergkirche-friedhof-urwegen-garbova_11911001.jpg)
Urwegen (360°)
In Urwegen (rumänisch Gârbova, ungarisch Szászorbó, siebenbürgisch-sächsisch Urbijn*), liegt im Kreis Weißenburg (Alba) in Siebenbürgen, Rumänien.
![](/images/gallery/small/012-chorraum-weidenbach-ghimbav_11842433.jpg)
Weidenbach
Am Weidenbach liegt die gleichnamige Ortschaft in unmittelbarer Nähe zu Zeiden und Kronstadt.
![](/images/gallery/small/396-werd-vard-luftaufnahme_11938250.jpg)
Werd
Informationen über Werd
![](/images/gallery/small/015-nachtaufnahme-kirche-wolkendorf-vulcan_11842447.jpg)
Wolkendorf
Wolkendorf, unweit vom Königstein Gebirge gelegen, leitet seinen Namen wahrscheinlich aus dem Slawischen ab und zwar von: Wolk, heißt so viel wie „Wolf“.
![](/images/gallery/small/174-wurmloch-valea-viilor-kirchenburg-luftaufnahme-sonnenuntergang_11920090.jpg)
Wurmloch
Wurmloch (rumänisch Valea Viilor oder Vorumloc, ungarisch Nagybaromlak) ist eine Gemeinde im Kreis Hermannstadt.
![](/images/gallery/small/216-zeiden-codlea-glockenturm_11924401.jpg)
Zeiden
Die Kirchenburg mit der evangelischen Kirche ist das älteste und bedeutendste Gebäude Zeidens. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde den Heiligen Georg und Michael geweiht.